Deutscher Friedenspreis für Fotografie | Nominiert
Hamed Sodachi
Tehran / IR https://www.instagram.com/hamed_sodachi/
Sunrise





Konzept
Ein Kriegszustand steht im Gegensatz zu Existenz und Nichtexistenz. Der Kampf ums Dasein macht den Krieg romantisch. Im Krieg verwandeln sich die Bedeutungen im Schatten Nichtseins, und das Dasein verwandelt die Bedeutung des Nichts.
Alles atmet anders unter der Asche des Todes.
Motivation für den Krieg und Motivation für den Frieden. Aber die Kraft und die friedliebende Natur der Frauen, Kinder und Männer lenken den Krieg in eine andere Richtung.
Die Sonne geht morgens auf und abends unter, und die Jahreszeiten ändern sich ständig gegen den Überdruss derer, die Gewalt wollen. Sie ziehen alles dem Tod entgegen. Aber die frischen Knospen des Jasmins blühen wieder.
Ich bin hier. Deshalb lebe ich.
Vita
Hamed Sodachi
1984 Tehran, Iran
Ausbildung
2008 BA, Visual Arts Education, Science and Culture University, Tehran, Iran
Einzelausstellungen
2018 Blind Spot, O Gallery, Tehran
2016 Ghar Square, O Gallery, Tehran, Iran
2012 Bewitched, Vali Art Gallery, Tehran, Iran
Gruppenausstellungen
2015 Kahrizak, Silk Road Gallery, Tehran, Iran
2013 Fatigued Hands, Shut Eyes, The , Azad Art Gallery, Tehran, Iran
2013 TehRan, Iranian Artists’ Forum, Tehran, Iran
2012 Iranian National Biennial of Photography, Iranian Artists’ Forum, Tehran, Iran
2011 Tehran 90, Akskhane Shahr Museum, Tehran, Iran Other Activities
2015 Proclamation, photo street show, Tehran, Iran